Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Eisenbahnsportverein Lörrach e.V.
79540 Lörrach
Deutschland
Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender:
Michael Becker
Ringstr. 19,
79595 Rümmingen
Telefon: +49 (0) 76 21 6 53 30
E-Mail: mibe1959@gmx.de
2. Vorsitzender:
Andrea Grether
Inzlingerstr. 5a
79540 Lörrach
Telefon: +49 (0)7621 4 35 92
https://esv-loerrach.de/impressum
Arten der verarbeiteten Daten
Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“)
Zweck der Verarbeitung
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
Sicherheitsmaßnahmen.
Reichweitenmessung/Marketing
Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
„Pseudonymisierung“ bedeutet die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass diese ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen Person zugeordnet werden können.
„Profiling“ bezeichnet jede automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Aspekte einer Person.
„Verantwortlicher“ ist die Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
„Auftragsverarbeiter“ verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c), lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d), öffentliche Aufgabe (Art. 6 Abs. 1 lit. e), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Übermittlungen in Drittländer
Daten werden nur bei gesetzlicher Erlaubnis oder Einwilligung in Drittländer übertragen, z.B. auf Basis von Privacy-Shield oder Standardvertragsklauseln.
Rechte der betroffenen Personen
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei Aufsichtsbehörden.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere für Direktwerbung.
Cookies und Widerspruchsrecht
Wir setzen Cookies ein. Sie können diese in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Widerspruchsmöglichkeiten unter http://www.aboutads.info/choices/ und http://www.youronlinechoices.com/.
Löschung von Daten
Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung bei Änderungen der Datenverarbeitungen an.
Erbringung unserer Leistungen
Wir verarbeiten Daten von Mitgliedern, Unterstützern, Interessenten und Kunden zur Vertragserfüllung oder auf Basis berechtigter Interessen.
Google Fonts
Wir binden Google Fonts von Google LLC ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Verantwortlicher
Eisenbahnsportverein Lörrach e.V.
79540 Lörrach
Deutschland
Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender:
Michael Becker
Ringstr. 19,
79595 Rümmingen
Telefon: +49 (0) 76 21 6 53 30
E-Mail: mibe1959@gmx.de
2. Vorsitzender:
Andrea Grether
Inzlingerstr. 5a
79540 Lörrach
Telefon: +49 (0)7621 4 35 92
https://esv-loerrach.de/impressum
Arten der verarbeiteten Daten
Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“)
Zweck der Verarbeitung
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
Sicherheitsmaßnahmen.
Reichweitenmessung/Marketing
Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
„Pseudonymisierung“ bedeutet die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass diese ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen Person zugeordnet werden können.
„Profiling“ bezeichnet jede automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Aspekte einer Person.
„Verantwortlicher“ ist die Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
„Auftragsverarbeiter“ verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c), lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d), öffentliche Aufgabe (Art. 6 Abs. 1 lit. e), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Übermittlungen in Drittländer
Daten werden nur bei gesetzlicher Erlaubnis oder Einwilligung in Drittländer übertragen, z.B. auf Basis von Privacy-Shield oder Standardvertragsklauseln.
Rechte der betroffenen Personen
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei Aufsichtsbehörden.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere für Direktwerbung.
Cookies und Widerspruchsrecht
Wir setzen Cookies ein. Sie können diese in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Widerspruchsmöglichkeiten unter http://www.aboutads.info/choices/ und http://www.youronlinechoices.com/.
Löschung von Daten
Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung bei Änderungen der Datenverarbeitungen an.
Erbringung unserer Leistungen
Wir verarbeiten Daten von Mitgliedern, Unterstützern, Interessenten und Kunden zur Vertragserfüllung oder auf Basis berechtigter Interessen.
Google Fonts
Wir binden Google Fonts von Google LLC ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.