Am 25. November 1966 fand im Gästehaus "Warteck" in Lörrach die Gründungsversammlung des ESV Lörrach statt. Insgesamt waren es 19 Gründungsmitglieder.
Zu Beginn gab es die Abteilungen
Im Januar 1983 Gründung der Abteilung Ski.
Am 27. Januar 1986 Aufnahme des ESV Lörrach in die ITGS (Interessengemeinschaft der Lörracher Sportvereine).
25. November 1986 - 20 Jähriges Jubiläum mit 253 Mitgliedern.
26. März 1990 Umzug in das neue Vereinsheim am Lörracher Bahnhof.
1994 Michael Becker wird der 1. Vorsitzender
1996 Gründung der Abteilung Schießen
15. November 1997 erstes Kinderkegeln des ESV.
21. Juni 2001 ESV Lörrach nimmt zum ersten mal am Lörracher Stadtlauf teil.
50 Jähriges Jubiläum des Eisenbahnersportverein
55 + 1 Jähriges Jubiläum des Eisenbahnersportverein
Wir laden alle Mitglieder des Eisenbahner-Sportvereins Lörrach am Sonntag den 25.06.23 Von 11 bis .17 Uhr zu den Vereinsmeisterschaften im Schießen ins Schützenhaus nach Hausen ein.
Wo:
Wann: 25.06.2023
Uhrzeit: 10:00
Wie im letzten Jahr werden die Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt:
1. Hobby - Damen= 4 Scheiben a. 5 Schuss liegend aufgelegt
2. Hobby - Herren= 4 Scheiben a. 5 Schuss liegend aufgelegt
Die 3 besten Scheiben werden zur Wertung herangezogen.
3. Aktive- Schützen = 30 Schuss Auflage stehend / sitzend Sport Ordnung 1.41
Auch für die Jugend gibt es eine separate Wertung, je nach Teilnahme.
Bei Verhinderung kann nach Absprache vorgeschossen werden.
Trainingsmöglichkeiten bestehen jeden Sonntag von 11.00-13.30 Uhr
oder auf Anfrage.
Für das leibliche Wohl der gesamten Familie ist am Sonntag bestens gesorgt.
Anmeldung bitte an : Bernhard Kreider Tel . 07627 5889055
oder am 25.06. im Schützenhaus in Hausen.
Mit freundlichen Grüßen. B. Kreider
Wo:
Wann: 22.07.2023
Uhrzeit: 18:00
Infos folgen